Navigation überspringen
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Mittagstisch in unserem Café vom 27.03. bis 31.03.23
Perspektivencafé für Frauen
Jetzt online bewerben!
Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen ab 15.02.23
Kreativzeit im Café
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Beratung des Jobcenter Bremen im Mütter- und Familienzentrum
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Kinder & Mediennutzung
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Haus der kleinen Forscher
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Familie bewegt
    •  
    • Kinder & Mediennutzung
    • Hebammensprechstunde
    • Milchcafé
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
30.03.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
31.03.2023 Hebammensprechstunde (mit Voranmeldung, Deutsch oder Englisch)
31.03.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
03.04.2023 bis 11.04.2023 Schließzeit - Frohe Ostern! 🐰
12.04.2023 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
12.04.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
12.04.2023 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
13.04.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
13.04.2023 Kreativzeit
  1. Start
  2. Projekte
  3. Familienzeit
Links zum Teilen der Seite überspringen
    Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
     

    Ausgebucht: Familienzeit im März

    Ein herzliches Willkommen an Jung und Alt, Frau und Mann und alle die Lust haben, mit anderen Kindern, Eltern, Omas und Opas eine Reise ins Grüne zu unternehmen.

     

    An diesem 1. Sonntag werden wir uns auf den Weg machen zur Botanika. Dort werden wir zusammen die Natur entdecken, Pflanzen und Tiere erleben, den japanischen Garten und die Nebelwälder Borneos durchstreifen, neues lernen über die Vielfältigkeit des Lebens und entspannen.

     

    Zen-Garten in der botanika zur Azaleenblüte, Foto: Marcus MeyerFoto: Marcus Meyer, Zen-Garten in der botanica zur Azaleenblüte

     

     

    Achtung:

    Bitte meldet euch bis zum 02. März 2023, 12 Uhr an und beachtet, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt werden.

     

    Wir freuen uns auf Euch!
    Zahra El Bali und Gabriele Sahin und das MüZe-Team

     

     

    WAS?

    Wir besuchen die Botanika, erleben die Tier und Pflanzenwelt aus verschiedenen weit entfernten Orten der Welt, sehen Schmetterlinge, Kois, Beos und Gibbons.

     

    WANN? 

    Am Sonntag, den 05. März 2023

    von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

     

    WO?

    Wir treffen uns bei der Haltestelle der Linie 1 am Roland-Center um 10:30 Uhr. Bringt bitte gerne Monatstickets mit, wenn ihr schon welche habt.

     

    KOSTEN?

    2 € pro Erwachsene/r, 1 € pro Kind ab 4 Jahren

     

    INFOS

    bei Zahra El Bali, Gabriele Sahin
    im Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.
    in der Amersfoorter Straße 8 in 28259 Bremen
    Telefon: 0421 830 092 35 oder
    SONNTAGS: 0176 527 492 63
    E-Mail: familie@muetterzentrum huchting.de

     

    Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb möglichst früh anmelden.

    Bei dieser öffentlichen Veranstaltung werden Fotos gemacht.

     

    Wir freuen uns auf Euch!

    Zahra El Bali, Gabriele Sahin und das MüZe Team

    im Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.
    in der Amersfoorter Straße 8 in 28259 Bremen
    Telefon: 0421 830 092 35 oder sonntags: 0176 52 74 92 63

     

     

     

    Da dieses Projekt mit Mitteln des Programms WiN (Wohnen in Nachbarschaften) gefördert wird, bezahlen Teilnehmer/ -innen normalerweise nur 1 €/ Kind und 3 €/ Erwachsene. Für diese Familienzeit zahlen Erwachsene 2 € und Kinder ab 4 Jahren nur 1 €.

     

     

    Logo_ WiN_SozialeStadt_Huchting

     

    Diese Projekt wird gefördert durch WiN Wohnen in Nachbarschaft (Soziale Stadt Bremen Stadtteilprojekt Huchting)

     

    Senatorin für Soziales, Integration, Sport

    Dieses Projekt wird gefördert durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen.


     

    Vergangene Familienzeiten:

    Am 05.02.2023 - Familienzeit im Februar: Expedition ins Tierreich

    Wir waren im Überseemuseum und haben eine Führung durch den Regenwald erlebt. Außerdem haben wir etwas über besondere Lebewesen wie Korallen und sprechende Fische gelernt.

     

    Am 27.11.2022 - Familienzeit im November: Theater zur Vorweihnachtszeit

    Wir sind ins Theater am Goetheplatz gefahren und haben uns "Ronja Räubertochter" angesehen. Wir haben mit Ronja Räubertochter wilde Abenteuer erlebt, Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden kennengelernt und entdeckt, was es braucht, dass diese Welt ein bisschen friedlicher und besser wird.

     

    Am 30.10.2022 - Familienzeit im Oktober: Mitmachzirkus

    An diesem Sonntag haben uns Trainerinnen des Circus Theaters Tohuwabohu die Zirkuswelt näher gebracht. Große, wie kleine Talente wurden durch Krabbeln, Balancieren und Schaukeln gefördert. Wir probierten mit dem Einrad zu fahren und auf Stelzen zu laufen. Auch haben wir das Jonglieren, Akrobatik und Kugellaufen entdeckt.

     

    Am 25.09.2022 - 2. Familienzeit im September: wir fahren zur Kinderwildnis

    Gemeinsam toben, klettern und spielen wir, lösen Rätsel und finden einen Schatz

     

    Am 04.09.2022 - 1. Familienzeit im September: wir fahren zusammen in den Wild- und Freizeitpark Ostrittrum

    Gemeinsam haben wir einen schönen Ausflug in den Wild- und Freizeitpark genossen, viele Tiere gesehen und uns ausgetobt auf dem Spielplatz.

     

    Am 26.06.2022 -  2. Familienzeit im Juni - An der Nordseeküste

    Wir verbrachten einen tollen Tag direkt an der Nordsee in Dangast.

     
    Am 05.06.2022 - 1. Familienzeit im Juni -Das Geheimnis der Bienen

    Wir besuchten den Lehrbienenstand auf dem Lür-Kropp-Hof, haben eine Menge gelernt und ein tolles Picknick veranstaltet.

     

    Am 24.04.2022 - Familienzeit im April - Toben, klettern und turnen beim TUS Huchting

    Wir waren zu Besuch beim TUS Huchting und hatten eine Halle und zwei TrainerInnen für uns, die uns tolle Übungen gezeigt haben.

     

    Am 03.04.2022 - Familienzeit im April - Schwimmen im Huchtinger Bad

    Wir sind naß geworden, haben geplantscht und hatten Spaß im Hallenbad Huchting.

     

    Am 13.03.2022 - Familienzeit im März - Familien(Kino)zeit

    Mit anderen Familien einen tollen Kinofilm genießen im Saal des bus... Bürger- und Sozialzentrum Huchting.

     

    Am 06.02.2022 - Familienzeit im Februar - Musik mit Pfiff

    Gemeinsam mit MusikerInnen der Bremer Philharmoniker haben wir spielerisch Instrumente ausprobiert und Spaß an der Musik gehabt.

     

    Am 04.12.2021 - Familienzeit im Dezember: Besuch des Figurentheater "Mensch, Puppe!"

    Mit anderen Familien einen Ausflug ins Puppentheater machen! Es wurde gespielt:

    „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“ -FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT

     

    Am 21.11.2021 - Familienzeit im November: Wir reisen ins All!

    Das Universum® Bremen bietet Spaß und Wissenschaft für jedes Alter. Wir sind Fragen nachgegangen, wie: Wie sieht der Alltag auf der
    Internationalen Raumstation ISS aus? Oder auch: Welche Fähigkeiten müssen zukünftige Astronaut*innen und Raumfahrer*innen mitbringen?

     

    Am 05. und 12. September - Familie Fabelhaft Teil2:

    Am 1. Sonnntag fuhren wir zusammen zum Wild & Freizeitpark Ostrittrum. Am 2. Sonntag haben wir uns noch mal vor Ort im Mütter- und Familienzentrum mit dem Thema Fabeln und Märchen beschäftigt.

     

    Am 04.07.2021 - Familienzeit im Juli - Paddeln auf der Wümme:

    Gemeinsam wollten wir die Wümme mal vom Wasser aus entdecken. Nach unserer Einweisung machten wir uns dann auf den Weg und paddelten mit Kanus auf dem kühlen Nass bis zu unserem Picknickplatz. Dort genossen wir eine Pause mit Getränken und Snacks....

     

    Am 06.06.2021 - Familienzeit im Juni - LandArt:

    Wir haben gemeinsam draußen am Strand des Sodenmattsees kleine und große Natur-Kunstwerke gestaltet. Alle Naturmaterialien kamen zum Einsatz, wie Blätter, Blüten, Stöcker, Steine,...

     

    Am 04.10.2020 - Familienzeit im Oktober - Wir schnitzen Kürbisse:

    Wir haben gemeinsam mit euch Kürbisse mit schaurig-schönen Gesichtern versehen.
    Kürbisse und Schnitzwerkzeuge wurden von uns bereitgestellt. Für die jüngeren Kinder boten wir Apfeldruck an.

     

    Am 06.09.2020 - Familienzeit im September - Auf der Stadtteilfarm:

    Gemeinsam mit Euch haben wir die Stadtteilfarm erkundet, Ziegen, Schafe, Pferde, Esel und viele weitere Tiere besucht, manche gestreichelt, andere gefüttert. Wir haben gespielt, getobt, geklettert, geschnackt und es uns gemütlich gemacht

     

    Am 02.02.2020 - Familienzeit im Februar - Spiel & Spaß:

    In den Räumen des Mütter- und Familienzentrums Huchting haben wir jede Menge Spiele kennengelernt. Egal ob Brettspiel, Quiz, Kartenspiel, Klassiker oder Neuheiten. Jeder hatte auch die Möglichkeit sein Lieblingsspiel mitzubringen. So war für alle was dabei.

     

    Am 19.01.2020 - Familienzeit im Januar - Ab ins Wasser:

    Gemeinsam besuchten wir das Hallenbad Huchting. Nur für uns wurde das warme Lehrschwimmbecken geöffnet. Dieses Becken beginnt flach und fällt nach hinten tiefer ab, so dass Erwachsene noch gut darin stehen können. Eine Schwimmbegleiterin betreute uns und versorgte uns mit allerlei Spielsachen, Matten, Bällen und so weiter. Im Anschluss tilgten wir unseren Hunger mit einem leckeren Mittagssnack.

     

    In unserer Bildergalerie zur Familienzeit gibt es ein paar Impressionen vergangener Familienzeiten.

    • Familienzeit Bildergalerie

     

    zurück
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Als Favorit
    • Senden
    • Drucken
    • Nach oben
     
     
    Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

    Facebook     YouTube

    Bremen vernetzt