Navigation überspringenzur Unternavigation
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Meister*in der Hauswirtschaft bzw. Koch/Köchin (w/m/d) gesucht, mit Berufserfahrung für die Leitung unserer Küche
Jetzt online bewerben! Wir suchen aktuell: eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d) und ein/e FÖJ/Bundesfreiwilligendienst (w/m/d).
Kreativzeit im Café
Mama-Kind-Yoga mit Nanda
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Verbraucherzentrale Bremen: Infolotsen in Huchting jeden Montag
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Kinder forschen
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Familie bewegt
    •  
    • Hebammensprechstunde
    • Milchcafé
    • Mama-Kind-Yoga
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
27.09.2023 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
27.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
27.09.2023 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
28.09.2023 Mama-Kind-Yoga
28.09.2023 telefonische berufsorientierte Beratung
28.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
28.09.2023 Kreativzeit - THEATER INTERAKTIWo mit den Bremer Stadtmusikanten
29.09.2023 Hebammensprechstunde (mit Voranmeldung, Deutsch oder Englisch)
29.09.2023 Nähcafé mit Zahra
  1. Start
  2. Kinderhäuser
  3. Schulkinder
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulkinder - Hort

Hortbetreuung im Mütter- und Familienzentrum Huchting

 

Montag bis Freitag in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr

Alter 6 bis 12 Jahren

 

(Während der Ferienbetreuung von 8.00-16.00 Uhr)


Die pädagogische Arbeit im Hort und das vorliegende Konzept versucht die Tatsache, dass sich die Welt der Kinder immer mehr der Welt der Erwachsenen angleicht, aufzugreifen und bewusst Akzente für eine kindgerechte Umgebung und Pädagogik zu setzen.


Wir bieten täglich 20 Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren dieses Betreuungsangebot an, welches täglich oder auch an einzelnen Tagen der Woche, z.B. immer montags und freitags genutzt werden kann. Nach vorheriger verbindlicher Anmeldung bieten wir außerdem eine Ferienbetreuung an.

 

 

Elternbeiträge für die Betreuung in unseren Kindergruppen

 

Die Höhe des Betreuungsentgeltes in den verschiedenen Gruppen richtet sich nach einer Verwaltungsanweisung der Stadt Bremen für Tageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine. Das Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V. berechnet jeweils den angegebenen Höchstbeitrag. Dazu kommen € 35,00 für das Mittagessen, eine Hygiene- und Frühstücksumlage und unser Mitgliedsbeitrag (wir sind ein Verein).


 

Die Gebühren für die Kindertagesbetreuung kann von der Stadt Bremen auf Antrag erstattet werden. Dieser Antrag muss seit dem 1. August 2017 bei der Elternbeitragsstelle der Senatorin für Kinder und Bildung gestellt werden. Unter diesem Link finden Sie auch die Ansprechpartner, Öffnungszeiten und andere wichtige Informationen.

Die Zuschüsse sind einkommensabhängig und können bis zu 100% betragen. Bei Vorlage des Bremenpass bei der Elternbeitragsstelle erhalten Sie auch für das Mittagessen Zuschüsse.

 

Grundsätzlich gilt: Der Mitgliedsbeitrag sowie die Hygiene- und Frühstücksumlage sind nicht erstattungsfähig und müssen von den Eltern selbst übernommen werden.

 

Haben Sie eine Frage zu unserem Hort? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.

 

Amersfoorter Straße 8
28259 Bremen

 

Telefon (0421) 830 092 41

Fax (0421) 830 092 39

E-Mail

 

Sie können auch gerne das Kontaktformular nutzen.

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
     
    Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

    Facebook     YouTube

    Bremen vernetzt