Navigation überspringen
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Photo von Sincerely Media auf Unsplash
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Bild von iXimus auf Pixabay
Berufsorientierte Beratung
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Geschichte des Vereins
    •  
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Erzieher/-in, (w,m,d)
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Haus der kleinen Forscher
    • Kita-Info-App
    • Opstapje
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • pädagogischer Mittagstisch
    •  
  • Speiseplan Kinderhäuser
  • Elterncafé
  • Schließzeiten
  • Gegen den Corona-Koller
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Hebammensprechstunde
  • Geburtsvorbereitungskurs
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Beruf + Familie
  • Unter Nachbarinnen
  • Wellness Painting
  • Buchvorstellung
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Sprachcafé
  • Offener Treff
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
     +++   14.04.2021 Berufsorientierte Beratung, telefonisch  +++     
     +++   16.04.2021 Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting  +++     
     +++   21.04.2021 Berufsorientierte Beratung, telefonisch  +++     
     +++   22.04.2021 Teamtag - alle Kindergruppen, Veranstaltungen und das Café bleiben heute geschlossen.  +++     
     +++   23.04.2021 Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting  +++     
     +++   24.04.2021 bis 25.04.2021 Geburtsvorbereitungskurs  +++     
     +++   28.04.2021 Berufsorientierte Beratung, telefonisch  +++     
     +++   30.04.2021 Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting  +++     
  1. Start
  2. Kinderhäuser
  3. Schulkinder
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulkinder - Hort

Hortbetreuung im Kinderhaus Tegeler Plate des Mütter- und Familienzentrums Huchting

 

Montag bis Freitag in der Zeit von 13.00-17.00 Uhr

Alter 6 bis 14 Jahren

 

(Während der Ferienbetreuung von 8.00-17.00 Uhr)


Die pädagogische Arbeit im Hort und das vorliegende Konzept versucht die Tatsache, dass sich die Welt der Kinder immer mehr der Welt der Erwachsenen angleicht, aufzugreifen und bewusst Akzente für eine kindgerechte Umgebung und Pädagogik zu setzen.


Wir bieten täglich 20 Schulkindern im Alter von 6 bis 14 Jahren dieses Betreuungsangebot an, welches täglich oder auch an einzelnen Tagen der Woche, z.B. immer montags und freitags genutzt werden kann. Nach vorheriger verbindlicher Anmeldung bieten wir außerdem eine Ferienbetreuung an.

 

Weiterhin bieten wir seit August 2018 einen pädagogischen Mittagstisch an. Für nähere Infos hier klicken.

 

Elternbeiträge für die Betreuung in unseren Kindergruppen

 

Die Höhe des Betreuungsentgeltes in den verschiedenen Gruppen richtet sich nach einer Verwaltungsanweisung der Stadt Bremen für Tageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine. Das Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V. berechnet jeweils den angegebenen Höchstbeitrag. Dazu kommen € 35,00 für das Mittagessen, eine Hygiene- und Frühstücksumlage und unser Mitgliedsbeitrag (wir sind ein Verein).


 

Die Gebühren für die Kindertagesbetreuung kann von der Stadt Bremen auf Antrag erstattet werden. Dieser Antrag muss seit dem 1. August 2017 bei der Elternbeitragsstelle der Senatorin für Kinder und Bildung gestellt werden. Unter diesem Link finden Sie auch die Ansprechpartner, Öffnungszeiten und andere wichtige Informationen.

Die Zuschüsse sind einkommensabhängig und können bis zu 100% betragen. Bei Vorlage des Bremenpass bei der Elternbeitragsstelle erhalten Sie auch für das Mittagessen Zuschüsse.

 

Grundsätzlich gilt: Der Mitgliedsbeitrag sowie die Hygiene- und Frühstücksumlage sind nicht erstattungsfähig und müssen von den Eltern selbst übernommen werden.

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   BV der Mütterzentren   |   Intern

Facebook     YouTube

Bremen vernetzt