Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Fahrradkurse für Erwachsene
Kaffeetasse mit heißem Kaffee und Text "Auf ein Käffchen jeden Dienstag vormittag bei uns im Café"
Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Perspektivencafé startet wieder ab Januar 2025
Kreativzeit im Café
Unterstütze uns mit deinem Einkauf auf www.bildungsspender.de/mueze
Praktissima Preis 2024
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Krippe & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Schutzkonzept
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Gesunde Ernährung
    • Kinder forschen
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder bis 12 Jahre
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Elterncafé
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Fahrradkurs
  • Kreativzeit
  • Sprachcafé
  • Familienzeit
  • Familie bewegt
    •  
    • Rollerfahren f. Väter & Kind
    • Elterncafé
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 

aktuelle Veranstaltungen:

  • 17.06.2025 Sprachcafé für Männer und Frauen (mit Kinderbetreuung)
  • 17.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 18.06.2025 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
  • 18.06.2025 Berufsorientierte Beratung, telefonisch oder vor Ort
  • 18.06.2025 Sprachcafé für Männer und Frauen (mit Kinderbetreuung)
  • 18.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 18.06.2025 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
  • 18.06.2025 Rollerfahren für Vater und Kind(er)
  • 19.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 19.06.2025 Kreativzeit im Café: Wir basteln Schultüten (Anmeldung erforderlich)
  1. Start
  2. Anmeldung zum Perspektivencafé
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anmeldung zum Perspektivencafé

Perspektivencafé

Das Perspektivencafé ist für Familien im Stadtteil Huchting. Wir bieten den Familienmitgliedern eine berufliche Perspektive und unterstützen auf dem Weg, Arbeit aufzunehmen und Fragen zu klären.

Worum geht es im Perspektivencafé?

 

Natürlich um die berufliche Perspektiven. Gerade für Frauen, die auch Mutter sind, ist ein beruflicher Einstieg oder Wiedereinstieg nicht einfach, denn die Zeiten, in denen diese Frauen arbeiten möchten, richten sich in der Regel nach den Betreuungszeiten für das oder die Kind(er).

 

  • Wie bekomme ich die Familie und den Haushalt unter einen Hut?

  • Welche Berufe kommen für mich in Frage?

  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für mich wenn ich mich neu orientieren möchte?

  • Gibt es Ausbildungen in Teilzeit? 

  • Wie haushalte ich gut mit meinen Kräften?

 

Diese und viele andere Fragen wollen wir gemeinsam im Perspektivencafé klären.

 

Das Perspektivencafé ist möglich durch das Projekt PEF – berufliche Perspektiven für Familien im Stadtteil Huchting, gefördert über LOS, das im Mütter- und Familienzentrum angesiedelt ist. Hier werden Menschen aus Ein- und Zwei-Elternfamilien begleitet und beraten auf ihrem Weg in die Berufstätigkeit und/oder in Ausbildung.

 

Für die Teilnahme am Perspektivencafé oder auch an der Beratung bitten wir um eine Anmeldung.

 

Das Perspektivencafé findet 1x im Monat Donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt.

Die TeilnehmerInnen können bereits ab 08:45 Uhr ins Café kommen, damit das Perspektivencafé pünktlich um 09:00 Uhr starten kann.

 

Die nächsten Termine werden hier veröffentlicht und finden sich auch in unserem Veranstaltungskalender - Kategorie Beratung.

 

 


Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und

des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

DE Kofinanziert von der Europäischen Union_POS

Logo_Senatorin_Arbeit_Soziales_Jugend_Intergration_edit

 


 

 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

 
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Terminen des Perspektivencafés an:  
 
 
 
 
 
Telefon* 
 
 
 
 
 
Datenschutz* 
 

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Rechtliches:

Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.


zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

Facebook     YouTube

Bremen vernetzt