AUSGEBUCHT - Familienzeit im Juni - Ausflug nach Vegesack
Ein herzliches Willkommen an Jung und Alt, Frau und Mann und alle die Lust haben, mit anderen Kindern, Eltern, Omas und Opas den maritimen Bremer Stadtteil Vegesack kennen zu lernen.
An diesem Sonntag fahren wir gemeinsam mit Straßenbahn und Zug nach Vegesack. Wir werden ausgiebig auf dem wunderschönen Spielplatz am Vegesacker Hafen spielen, an der Weser Promenade flanieren und durch den Stadtpark spazieren.
Spielplatz Vegesacker Hafen / Bildrechte: Baum.Haus.Bau GmbH
Jede Familie bringt bitte für sich etwas Schmackhaftes. Beim gemeinsamen Picknick lernen wir die anderen Kinder und Eltern kennen und haben zusammen eine schöne Zeit.
Achtung:
Diese Familienzeit ist bereits ausgebucht!
Bitte meldet euch bis zum 30. Mai 2023 an und beachtet, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Zahra El Bali und Gabriele Sahin und das MüZe-Team
WAS?
Wir fahren zusammen nach Vegesack, picknicken, spielen, toben, spazieren, haben Spaß,…
WANN?
Am Sonntag, den 04. Juni 2023 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
WO?
Wir treffen uns am Bahnsteig der Linie 1 am Roland-Center um 09:30 Uhr und fahren um 10:30 Uhr dann vom Bremer Hauptbahnhof weiter zum Bahnhof Vegesack.
Rückfahrt vom Bahnhof Vegesack ist um 16:00 Uhr
KOSTEN?
Keine, aber wenn ihr eigene Monatstickets für den ÖPNV habt, bringt sie gerne mit.
Bitte bringt euch ebenfalls Essen und Trinken für unser gemeinsames Picknick selbst mit.
INFOS
bei Zahra El Bali, Gabriele Sahin
im Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.
in der Amersfoorter Straße 8 in 28259 Bremen
Telefon: 0421 830 092 35 oder
SONNTAGS: 0176 527 492 63
E-Mail: familie@muetterzentrum huchting.de
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb möglichst früh anmelden.
Bei dieser öffentlichen Veranstaltung werden Fotos gemacht.
Da dieses Projekt mit Mitteln des Programms WiN (Wohnen in Nachbarschaften) gefördert wird, ist die Familienzeit kostenlos.
Diese Projekt wird gefördert durch WiN Wohnen in Nachbarschaft (Soziale Stadt Bremen Stadtteilprojekt Huchting)
Dieses Projekt wird gefördert durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen.
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Rechtliches:
Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.