Familienzeit im Februar - Captain Schnuppes Weltraumabenteuer
Ein herzliches Willkommen an Jung und Alt, Frau und Mann und alle die Lust haben, mit anderen Kindern, Eltern, Omas und Opas eine abenteuerliche Reise durch unser Sonnensystem zu erleben.
An diesem Sonntag gehts ins Planetarium Bremen. Dort erwarten uns Captain Schnuppe und Sergeant Tuk und wir begeben uns gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch unser Sonnensystem:
Captain Schnuppes Weltraumreise
(Geschichte von Martin Klein | Illustration von Jochen Stuhrmann)
Über das Programm:
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden - keiner ist so schnell wie wir!“
Es geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems. Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
Wir treffen uns um 11:10 Uhr am Roland-Center und fahren dann gemeinsam mit der Straßenbahn zum Olbers Planetarium. Um 12:00 Uhr beginnt die Vorführung und dauert ca. 60 Minuten.
Im Planetrium ist Essen und Trinken nicht erlaubt.
Achtung:
Bitte meldet euch bis zum 30. Januar 2025 ausschließlich über dieses Webformular an und beachtet, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt werden. Telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail werden NICHT berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Euch!
Zahra El Bali und Gabriele Sahin und das MüZe-Team
WAS?
Wir besuchen das Olbers-Planetarium und schauen uns ein rasantes Weltraumabenteuer an.
Das Programm ist empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.
WANN?
Am Sonntag, den 02. Februar 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
WO?
Wir treffen uns am Roland-Center um 11:10 Uhr.
KOSTEN?
Keine
INFOS
bei Zahra El Bali und Gabriele Sahin
im Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.
Amersfoorter Straße 8
28259 Bremen
E-Mail: familie@muetterzentrum huchting.de
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb möglichst früh anmelden.
Bei dieser öffentlichen Veranstaltung werden Fotos gemacht.
Da dieses Projekt mit Mitteln des Programms WiN (Wohnen in Nachbarschaften) gefördert wird, ist die Familienzeit kostenlos.
Dieses Projekt wird gefördert durch WiN Wohnen in Nachbarschaften (Soziale Stadt Bremen Stadtteilprojekt Huchting)
Dieses Projekt wird gefördert durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration der Freien Hansestadt Bremen.