Navigation überspringenzur Unternavigation
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Meister*in der Hauswirtschaft bzw. Koch/Köchin (w/m/d) gesucht, mit Berufserfahrung für die Leitung unserer Küche
Jetzt online bewerben! Wir suchen aktuell: eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d) und ein/e FÖJ/Bundesfreiwilligendienst (w/m/d).
Kreativzeit im Café
Mama-Kind-Yoga mit Nanda
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Verbraucherzentrale Bremen: Infolotsen in Huchting jeden Montag
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Kinder forschen
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Familie bewegt
    •  
    • Hebammensprechstunde
    • Milchcafé
    • Mama-Kind-Yoga
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
27.09.2023 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
27.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
27.09.2023 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
28.09.2023 Mama-Kind-Yoga
28.09.2023 telefonische berufsorientierte Beratung
28.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
28.09.2023 Kreativzeit - THEATER INTERAKTIWo mit den Bremer Stadtmusikanten
29.09.2023 Hebammensprechstunde (mit Voranmeldung, Deutsch oder Englisch)
29.09.2023 Nähcafé mit Zahra
  1. Start
  2. Kinderhäuser
  3. Kindergruppen bis 6 Jahre
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kinder bis 6 Jahre

 
Die neue Gruppe "Rasselbande"

Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Alter 3 - 6 Jahre

 
Unsere neueste Gruppe ist im Oktober 2021 gestartet. Die Gruppe befindet sich im Stadtteilhaus in der Tegeler Plate 23, genau wie unsere Stiftchen und Butjer. Mehr...
 
Naturorientierter Kindergarten – Grashüpfer

Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr, Alter 3 bis 6 Jahren

 

Im Naturorientierten Kindergarten werden 15 Kinder hauptsächlich auf der Stadtteilfarm Huchting betreut. Alles was Du wissen musst und was die Vor- und Nachteile der naturorientierten Kindergartengruppe sind plus ein kleines Video unserer Grashüpfer findest Du hier auf hier.

 

 

die Plietschen

Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr, Alter 3 - 6 Jahre


Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Neubaus des Bürgerhauses "Bürger- und Sozialzentrum Huchting" (bus) hat das Kinderhaus des Mütter- und Familienzentrums die neuen Räumlichkeiten bezogen. Hier befindet sich auch die neueste Kindergartengruppe "die Plietschen".  Mehr...

 
Forscherkids

Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 14:30 Uhr, Alter 3 - 6 Jahre


Bei den Forscherkids werden 20 Kinder im Kinderhaus des Mütter- und Familienzentrum Huchting an der Amersfoorter Straße betreut. Ein Schwerpunkt dieser Kindergruppe ist die Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Alltagsphänomenen. Das naturwissenschaftliche Beobachten und Experimentieren wird somit bewusst gefördert und der Forscherdrang der Kinder nachhaltig gestärkt. Mehr...
 

Butjer

Montags bis Freitag in der Zeit von 07:00 - 15:00 Uhr, Alter 3-6 Jahre

 

Bei den Butjern werden 18-20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren täglich von 2 ErzieherInnen und ergänzend von pädagogischen Kräften sowie einer Hauswirtschafterin betreut. Die Räume der Kindergruppe befinden sich im Stadtteilhaus in der Tegeler Plate 23.

Bei den Butjern gilt - ganzheitliche Kompetenzförderung von Beginn an!

Selbstkompetenz: Ich darf ich sein! Mehr...

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
     
    Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

    Facebook     YouTube

    Bremen vernetzt