Navigation überspringenzur Unternavigation
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Meister*in der Hauswirtschaft bzw. Koch/Köchin (w/m/d) gesucht, mit Berufserfahrung für die Leitung unserer Küche
Jetzt online bewerben! Wir suchen aktuell: eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d) und ein/e FÖJ/Bundesfreiwilligendienst (w/m/d).
Kreativzeit im Café
Mama-Kind-Yoga mit Nanda
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Verbraucherzentrale Bremen: Infolotsen in Huchting jeden Montag
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Kinder forschen
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Familie bewegt
    •  
    • Hebammensprechstunde
    • Milchcafé
    • Mama-Kind-Yoga
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
27.09.2023 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
27.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
27.09.2023 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
28.09.2023 Mama-Kind-Yoga
28.09.2023 telefonische berufsorientierte Beratung
28.09.2023 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
28.09.2023 Kreativzeit - THEATER INTERAKTIWo mit den Bremer Stadtmusikanten
29.09.2023 Hebammensprechstunde (mit Voranmeldung, Deutsch oder Englisch)
29.09.2023 Nähcafé mit Zahra
date_range   Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)

01.09.2023 von 09:30-11:30 Uhr

Das Milchcafé soll Zeit und Raum bieten für Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee in den Austausch zu kommen. Stillende und nicht mehr stillende Eltern mit Kindern unter einem Jahr sind herzlich willkommen.

Das Milchcafé wird von einer Hebamme begleitet, die auf Fragen zu Themen, wie:

  • Stillen,
  • Fläschchen Nahrung und Ernährung im ersten Lebensjahr,
  • Babyschlaf und
  • Tragen von Babys

eingehen wird.

Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich unter der Telefonnummer 01520 8480 624 bei der Hebamme Stefanie Röben.

WAS:

Milchcafé
Raum für Austausch mit anderen Eltern

 

WO:

an unserem Standort in der
Kötnerweide 13

28259 Huchting

 

WANN:

ab 06.05.2022
immer am 1. Freitag des Monats
von 9:30 bis 11:30 Uhr

 

Diese Projekt wird gefördert durch WiN Wohnen in Nachbarschaft (Soziale Stadt Bremen Stadtteilprojekt Huchting)

WIN Wohnen in Nachbarschaft

 
Milchcafé (Bild vergrößern)
Milchcafé

 

Veranstaltungsort

Projektbüro des Mütter- und Familienzentrum Huchting

Kötnerweide 13
28259 Bremen

 

Veranstalter

Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.

Amersfoorter Straße 8
28259 Bremen

Telefon (0421) 830 092 41 Verwaltung
Telefax (0421) 830 092 39

E-Mail E-Mail:
www.muetterzentrum-huchting.de

Öffnungszeiten:

Allgemeine Verwaltung Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V.

Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Tel: 0421 / 830 092 41

 

Buchhaltung / Verwaltung Kinderhäuser

Montags und Donnerstags von 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr

Dienstags und Mittwochs von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Tel: 0421 / 830 092 33

 
zurück
  • ICS
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
     
    Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

    Facebook     YouTube

    Bremen vernetzt