Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Anmeldungen fürs neue Kita- und Kindergartenjahr ab jetzt online
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Stellenangebote
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Krippe & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Schutzkonzept
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Gesunde Ernährung
    • Kinder forschen
    • stay informed App
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder bis 12 Jahre
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Elterncafé
  • Schließzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Fahrradkurs
  • Kreativzeit
  • Sprachcafé
  • Familienzeit
  • Familie bewegt
    •  
    • Rollerfahren f. Väter & Kind
    • Elterncafé
    • Yoga für Frauen
    •  
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Perspektivencafé
    •  
  • Ein Lied für Huchting
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Sprachcafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 

aktuelle Veranstaltungen:

  • 17.06.2025 Sprachcafé für Männer und Frauen (mit Kinderbetreuung)
  • 17.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 18.06.2025 Elterncafé in der Amersfoorter Str.
  • 18.06.2025 Berufsorientierte Beratung, telefonisch oder vor Ort
  • 18.06.2025 Sprachcafé für Männer und Frauen (mit Kinderbetreuung)
  • 18.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 18.06.2025 Gesund jeden Tag - Yoga für Frauen
  • 18.06.2025 Rollerfahren für Vater und Kind(er)
  • 19.06.2025 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht
  • 19.06.2025 Kreativzeit im Café: Wir basteln Schultüten (Anmeldung erforderlich)
  1. Start
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anmeldung zum Kindergartenjahr 2025/26

Sie möchten ihre Kinder in einer unserer Krippen- oder Kindergartengruppen anmelden? Dann müssen Sie sich auf folgender Seite registrieren:

Kitaportal der Stadt Bremen

 

Nach der Bestätigung des Accounts per Email können Sie sich mit der Kinder ID, die jedes Kind bereits per Post bekommen haben sollte, anmelden.

 

Unter folgendem Link finden Sie unsere beiden Kinderhäuser im Kitaportal:

Kinderhaus Amersfoorter Straße im Kitaportal

Kinderhaus Tegeler Plate im Kitaportal

 

Können Sie sich online nicht anmelden, dann können Sie auch ein Formular ausfüllen und direkt an die Senatorin für Kinder und Bildung schicken. Das Formular finden Sie als Worddokument unter diesem Link und als pdf-Dokument unter diesem Link.

 

Unter folgender Infoseite finden Sie weitere Informationen direkt von der Senatorin für Kinder und Bildung: https://www.bildung.bremen.de/kinder

 

Damit sich alle interessierten Eltern ein Bild über die Kindergruppen machen können, bieten wir hier auf unserer Webseite viele Informationen über unsere Kinderhäuser, die einzelnen Kindergruppen und den Trägerverein, das Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V..

 

Im Bereich Kinderhäuser finden sich alle Gruppen und ihre individuellen Konzepte, als auch alle unsere weiteren Aktivitäten mit den Kindern.

 

Sollten Sie unterjährig, zum Beispiel durch Zuzug nach Huchting einen Betreuungsplatz benötigen, rufen Sie uns bitte an und erkundigen sich nach freien Plätzen und/oder Wartelisten.

 

Verantwortlich für die An- und Abmeldungen in den Kinderhäusern ist bei uns Tanja Meyer, Telefon: 0421 /  830 092 33.

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Bundesverband der Mütterzentren   |   Intern

Facebook     YouTube

Bremen vernetzt