Navigation überspringen
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Familienzeit im Juni - Das Geheimnis der Bienen (am Sonntag, 05.06.2022, 12 - 16 Uhr)
2-tägiger Kurs: Start in die Beikost
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Mama-Kind-Yoga mit Nanda
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Mütterzentren rechnen sich
Beratung des Jobcenter Bremen im Mütter- und Familienzentrum
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Päd. Fachkraft Sprachförd.
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Haus der kleinen Forscher
    • Kita-Info-App
    • Opstapje
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Gegen den Corona-Koller
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Familien-Wochenende
  • Familie bewegt
    •  
    • Beikost
    • Milchcafé
    • Hebammensprechstunde
    • Wellness Painting
    • Mama-Kind-Yoga
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Terminvereinbarung
    • Perspektivencafé
    •  
  • Freies Malen
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
     +++   30.05.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   30.05.2022 Nähcafé mit Ülkü  +++     
     +++   31.05.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   01.06.2022 Elterncafé in der Tegeler Plate  +++     
     +++   01.06.2022 Wellness Painting  +++     
     +++   01.06.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   02.06.2022 Perspektivencafé für Frauen  +++     
     +++   02.06.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
  1. Start
  2. Kinderhäuser
  3. Konzeption
  4. Kita-Info-App
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kita-Info-App

Seit September 2020 setzen wir in unserer Kommunikation mit den Eltern zusätzlich zu den Elternabenden, den Tür- und Angel-Gesprächen während der Bring- und Abholzeiten und den Entwicklungsgesprächen auf eine App, die speziell für Eltern von Kita und Kindergärten entwickelt wurde. 

 

Die Einführung der App hat uns gerade im ersten Jahr sehr gute Dienste geleistet, da wir oft kurzfristig,schnell und sicher über neue Coronaverordnungen und ihre Auswirkungen auf die Betreuungszeiten informieren mussten. Auch konnten wir von den Eltern eine schnelle Rückmeldung bekommen, ob Sie Betreuungsbedarf haben oder ihre Kinder lieber zu Hause behalten wollten.

 

Die Vorteile für die Eltern sind:

  • keine herumfliegende Zettel mehr
  • alle Infos zentral auf dem Smartphone
  • alle Infos werden gleichzeitig an alle herausgegeben, man bekommt die Infos auch, wenn das eigene Kind gerade krank zu Hause ist oder man im Urlaub ist
  • keine zusätzlichen Kosten, keine Werbung und datenschutzkonform, alle Daten sind sicher und werden nicht kommerziell genutzt
  • alle wichtigen Bezugspersonen des Kindes können die App installieren und sich registrieren. So haben alle die gleichen Infos und keiner wird vergessen
  • Termine können einfach in den Smartphone-Kalender übernommen werden
  • Rückmeldungen können ebenfalls direkt in der App gegeben werden
  • Kommt das Kind nicht, kann es über die App abgemeldet werden

 

Vorteile fürs Mütter- und Familienzentrum:

  • wir sparen Druckkosten und Papier ein und leisten so nebenbei noch einen Beitrag zum Umweltschutz
  • wir sparen Zeit: Flyer und Briefe müssen nicht mehr gefaltet und verteilt werden, so haben wir mehr Zeit für die Kinder
  • niemand wird vergessen und alle Rückmeldungen laufen zentral in unserer Verwaltung zusammen

 

 

Kita-Info-App
QR-Code Apple-App-Store
QR-Code google Play Store

links: QR-Code für Apple App Store                              rechts: QR-Code für Google Play Store

 

Zur Benutzung der Kita-Info-App einfach obigen Code mit dem Handy scannen, downloaden, öffnen und auf "Jetzt registrieren" klicken. Unsere ID erhaltet ihr von den Erziehern oder unserer Verwaltung. Nachdem ihr alle Anmeldedaten eingegeben habt, müsst ihr nur noch auf unsere Freigabe warten (dauert normalerweise weniger als 24 Stunden) und dann könnt ihr euch anmelden und bekommt ab jetzt alle Infos von uns auf die App.

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   BV der Mütterzentren   |   Intern

Facebook     YouTube

Bremen vernetzt