Beschäftigungsmöglichkeiten gegen den Coronakoller
Update 28.05.2020 - Zaunbesuche mit den Kindergruppen
Aktuell veranstalten wir Zaunbesuche mit unseren Kindergruppen, ganz strukturiert und gut geplant, so dass auch alle Hygienevorschriften eingehalten werden können. Hier seht ihr Bilder vom 13.05.2020.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft!
Es gibt viel zu erzählen!
Update 03.04.2020 - das Theater kommt zu euch
Jeden Freitag um 12 Uhr können wir das Ensemble vom Kinder- und Jugendtheater Dortmund übers Internet mit einem neuen Theaterstück genießen. Der Spielplan für die kommenden Wochen:
- Letzte Woche gab es Cinderella
- Heute, 3. April: Der gestiefelte Kater
- 10.April: Zwerg Nase
- 17. April: Pinocchio
- 24. April: Grimm spielen
- 01. Mai: Wertvoll – am besten bist du als du selbst
- 08. Mai: Der Zauberer von Oz
- 15. Mai: Der falsche Prinz
Update 01.04.2020 - sporteln und fit bleiben mit Bremen 1860
Der Verein Bremen 1860 hat mittlerweile 30 Sportvideos bei Youtube hochgeladen, so dass sowohl die Kleinen als auch die Großen Kinder und auch die Erwachsenen zu Hause aktiv bleiben können. Für die Kleinen Kinder tanzt Michi Möhrchen vor und wird sogar von Raimund Michels mit der Gitarre begleitet. Für die Größeren gibt es Yoga, BBP, Taekwondo, Karate-Kids, functional Fitness, Herzgymnastik und vieles mehr.
YouTube-Channel von Bremen 1860, hier findet ihr alle Videos aufgelistet.
Raimund Michels und Michi Möhrchen Teil 1, wenn es gleich losgehen soll.
Update 31.03.2020 - Wuselstunde
(Vorleseaktionen für 4-7jährige und für 7-10jährige)
Wieder ein Tipp gegen den Corona-Koller. Unter www.wuselstunde.de gibt es jeden Tag zwei Lesungen.
Um 11 Uhr für die 4-7jährigen und um 15 Uhr für die 7-10jährigen.
Heute gleich von 11:00 bis 11:30 Uhr liest Yasmin Sirch aus ihrem Buch "Hannes Honigdachs und das Geheimnis des Wolfsödi", heute nachmittag von 15:00 bis 15:30 Uhr liest Martin Michaelis "Hotel der Magier" von Nicki Thornton 2/6.
Morgen vormittag liest Maja Sommer aus "Conni und der Frechdachs" und "Conni und der verlorene Drachen" und morgen nachmittag liest Beate Herbst: "Im Zeichen der Zauberkugel" von Stefan Gemmel.
Update 30.03.2020 - viele, viele schöne Osterbastelideen
Hier ein Link mit wirklich vielen tollen Osterbastelideen.
Ein paar davon hat eine unserer Mitarbeiterinnen schon mit ihrem Sohn selbst nachgebastelt und damit einen bunten Osterstrauß gestaltet. Schickt uns gerne eure eigenen Bastelideen und auch gerne Fotos eurer Werke
, die wir hier teilen dürfen.
#gegendencoronakoller
#wirsinddanuranders
#wirbleibenzuhause
Update 27.03.2020 - Mund- und Nasenmasken DIY
Auf den Bildern seht ihr unsere Task Force in Sachen Mund- und Nasenmasken für unsere Erzieherinnen und Kinder im Notdienst. Wollt ihr auch eure eigenen Mund- und Nasenmasken nähen. Hier haben wir eine einfache Anleitung gefunden.
Bleibt alle weiter gesund!
Update 26.03.2020 - basteln & malen
Diesen Fisch kann man einfach aus zerschnittenen Klopapier- oder Haushaltspapierrollen, Kleber und Farben aus dem Tuschkasten oder Wachsmalstiften basteln. Ein herzliches Dankeschön für dieses Bild geht an Familie Krumm.
Update 25.03.2020 - Online-Kinderdisco
Heute gibt es die erste Online-Kinderdisco von Volker Rosin, den die Kinder bestimmt vom Tanztapir aus dem KiKA kennen. Um 16 Uhr geht es los und die ganze Familie kann mal ordentlich abzappeln. Es wird getanzt, gehüpft und gesungen nach den besten Hits, wie zB.
„Hoppelhase Hans“,
„Mama Laudaaa“
„Kika Tanzalarm“ oder
„Das Lied über mich“.
Hier ist nur die gute Laune ansteckend - und lachen und bewegen die beste Medizin gegen Langeweile.
Heute, am Mittwoch, den 25. März ab 16.00 Uhr genau hier unten auf das Bild klicken und schon gehts los. (YouTube Link ist eingebettet.)
Wer vorher oder hinterher noch ein bisschen üben will, kann sich alle Tänze mit Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Seite vom KiKA anschauen. Ist aber nicht notwendig, einfach sofort mitmachen geht auch.
Update: 24.03.2020 - Lesung Kinderbuch "Lola"
Wir werden an dieser Stelle nach und nach Ideen sammeln für euch zu Hause, die ihr mit euren Kindern möglichst einfach umsetzen könnt, damit es nicht zu langweilig wird.
#gegendencoronakoller
#wirsinddanuranders
Hier zum ersten ein tolles Erklärvideo zum Coronavirus.