Navigation überspringen
Mütterzentrum Huchting e.V.
  • Startseite
  • Verein
  • Kinderhäuser
  • Projekte
  • Café
  • Kontakt
 
 
Mittagstisch in KW 27
Frühstück für Eltern und Interessierte
Stellenausschreibungen
Beratung: berufsorientiert, sozial und prozessbegleitend
Milchcafé (für Eltern mit Kindern unter 1 Jahr)
Hebammensprechstunde im Mütter- und Familienzentrum Huchting
Beratung des Jobcenter Bremen im Mütter- und Familienzentrum
  •  
  • Wir über uns
  • Standorte
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Wir suchen Sie!
    •  
    • Erzieher/-in, (w,m,d)
    • Kinderpfleger / SPA (m/w/d)
    •  
  • Spenden
  • Auszeichnungen
  • Schließzeiten des Vereins
  • Barrierefreiheit
    •  
    • DGS: Infos Barrierefreiheit
    • in leichter Sprache
    •  
  •  
  •  
  • Anmeldung Kita & Kiga
  • Konzeption
    •  
    • Eingewöhnung
    • Wir sind Sprach-Kita
    • Haus der kleinen Forscher
    • Kita-Info-App
    • Opstapje
    •  
  • Kindergruppen bis 3 Jahre
    •  
    • Frösche
    • Fuzzies
    • Minikindergarten
    • Krümel
    • Stiftchen
    •  
  • Kindergruppen bis 6 Jahre
    •  
    • Rasselbande
    • Grashüpfer
    • die Plietschen
    • Forscherkids
    • Butjer
    •  
  • Schulkinder
    •  
    • Nachhilfe
    •  
  • Speisenplan Kinderhäuser
  • Schließzeiten
  • Gegen den Corona-Koller
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Familien-Wochenende
  • Impfen ohne Termin
  • Familie bewegt
    •  
    • Beikost
    • Kinderzähne
    • Milchcafé
    • Hebammensprechstunde
    • Wellness Painting
    • Mama-Kind-Yoga
    •  
  • Sprachcafé goes Excursion
  • Familienzeit
  • Wir sind Sprach-Kita
  • Familie + Beruf
    •  
    • Terminvereinbarung
    • Perspektivencafé
    •  
  • Freies Malen
  • Unser Buch
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anmeldung Mittagstisch
  • Gesunde Ernährung
  • Nähcafé
  • Perspektivencafé
  • Kreativzeit
  • Elterncafé
  • Barrierefreiheit
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Übersicht der Standorte
  • Sprechzeiten
  • Barrierefreiheit
  •  
 
 
 
     +++   04.07.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   04.07.2022 Nähcafé mit Ülkü  +++     
     +++   05.07.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   06.07.2022 Frühstück für Eltern und Interessierte  +++     
     +++   06.07.2022 Elterncafé in der Amersfoorter Str.  +++     
     +++   06.07.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   07.07.2022 Mittagstisch - Anmeldung erwünscht  +++     
     +++   07.07.2022 Kreativzeit  +++     
  1. Start
  2. Kinderhäuser
  3. Kindergruppen bis 3 Jahre
  4. Fuzzies
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern-Kind-Spielkreis Fuzzies

Donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort: Gruppenraum des Minikindergartens im Kinderhaus des Mütter- und Familienzentrums in der
Amersfoorter Str. 8

28259 Huchting

 

9 Kinder, im Alter von 12 bis 36 Monaten, besuchen gemeinsam mit einem Elternteil regelmäßig den Eltern-Kind-Spielkreis. Zu Anfang lernen die Kinder und Eltern sich kennen und machen gemeinsam die ersten Fingerspiele. Viele Kinder machen hier die ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Im Einzelspiel tauchen Kinder in ihre eigene Welt ab. Sie versinken in ihrer Fantasie und verarbeiten dabei Erlebtes. Außerdem bekommen sie die Zeit und den Raum, ungestört Dinge zu erkunden und zu erforschen. Dies ist für Kinder sehr wichtig. Genauso wichtig für ihre Entwicklung sind das Spiel zu zweit, mit einem Erwachsenen oder einem anderen Kind, sowie das Spielen in einer Gruppe.

 

Schon auf dem ersten Elternabend bekommen die Eltern Informationen über die Angebote im Mütter- und Familienzentrum und werden mit den Strukturen und Regeln des Spielkreises vertraut gemacht. Auch haben die Eltern die Möglichkeit sich mit einzubringen und sich auszutauschen.

 

Die Spielkreisleitung gestaltet den Stundeninhalt und schafft eine Atmosphäre, in der sich kleine wie große TeilnehmerInnen wohl fühlen.

 

Der Austausch unter den Eltern ist ein weiterer Schwerpunkt im Spielkreis. Hier können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen, ihre Sorgen mitteilen und sich gegenseitig unterstützen. Wichtige Themen hierbei sind die Entwicklung ihrer Kinder und die Entwicklung der Sprache.

Gemeinsame Feste und Feiern, an der die ganze Familie teilnehmen kann, tragen zu einer großen Verbundenheit der Gruppe bei.

 

Aktuell ist die Gruppengröße coronabedingt auf 5 Eltern + Kinder begrenzt.

 

Kosten: monatlich € 7,-  + € 3,- für Getränke und Material + € 5,- Mitgliedsbeitrag

Änderungen vorbehalten

 

 

 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   BV der Mütterzentren   |   Intern

Facebook     YouTube

Bremen vernetzt